VulkanBike Trailpark: Mit heißer Nadel gestrickt 13.05.2006
NSG Sangweiher
Ein anderes Beispiel ist das benachbarte NSG Mürmes. Hier wurden vor Jahren schon große angrenzende Grünlandbereiche durch die öffentliche Hand aufgekauft. Da auch die Wege, die diese Grünlandbereiche bisher vom NSG trennten, nicht mehr benötigt und befahren wurden, entwickelten sie sich de facto zu einem Teil des NSG. Auch auf diese Weise entstand eine wirksame Pufferzone, da kein Rundgang mehr direkt an der NSG-Grenze entlang möglich ist.
Auch dies soll nun wohl wieder rückgängig gemacht werden. Der Entwurf sieht einen Rundkurs direkt an der NSG-Grenze vor.
Obwohl man fast den Eindruck haben kann, der Planer habe alle Wirtschaftswege des Kreise in seinen Routenvorschlag aufgenommen, unterstellen wir zu seinen Gunsten, dass es sich bei diesen beiden Fällen um rein handwerkliche Fehler auf Grund der heißen Nadel handelt.
Eine offizielle Verbandsbeteiligung gab es nicht. Wir haben jedoch bei der VGV Daun unsere Ansprüche angemeldet, im Zuge der Beteiligung verschiedener Interessensgruppen unsere Sicht der Dinge darlegen zu können.